Vier Pneumis bei der Europameisterschaft in Tampere (Tischtennis)


10.07.2015 - 15:32 Uhr



Vom 29. Juni  bis 4. Juli fanden sie statt die Tischtennis Europameisterschaften der Senioren mit über 1850 Aktiven in Tampere in Finnland. Und wie in Bremen vor zwei Jahren nahmen wieder Spieler von Pneumant in verschiedenen Altersgruppen teil. Diesmal Jürgen Heinze (40 Plus), Andreas Westphal, Robert Johann (50 Plus) und Dr. Rolf Möslein (70 Plus). Gespielt wurde Montags zuerst in Gruppen von 3 oder 4 Spielern. Die beiden ersten qualifizieren sich zur Hauptrunde die anderen spielen in der Trostrunde. Und da die Spielstärken von Durchschnitt bis zu ehemaligen Weltranglistenspielern reicht ist die Auslosung nicht unwichtig. Drei von uns hatten die Hauptrunde am Donnerstag im Einzel erreicht, wobei nur Rolf unter die besten 64 seiner Altersklasse im Einzel kam. Alle anderen hat es gleich in der ersten KO-Runde erwischt.

Am Dienstag wurde auch im Doppel in Gruppen gespielt. Hier haben 2 von uns die Hauptrunde am Freitag erreicht, zwei spielten in der Trostrunde. Auch hier war die beste Platzierung die von Rolf mit dem zugelosten Partner aus Norwegen. Erst in ....



... der Runde der besten 32 sind sie ausgeschieden. Auch ein Sieg in der Hauptrunde von Andreas mit seinem Sarrower Partner Thorsten Wollschläger ist ein toller Erfolg. Sie erreichten damit die Runde der besten 64.

Glück hatte Robert mit seinem zugelosten Partner Swen Neubert aus Falkensee mit dem er in der KO-Trostrunde noch einige spannende Spiele bestritt.

Nicht unerwähnt sollen auch die anderen Teilnehmer aus Fürstenwalde und Brandenburg bleiben. Rosi Strohmeyer aus Fürstenwalde spielte 70 plus. Sie erreichte im Doppel das Viertelfinale und im Einzel die Runde der besten 16.

Aber auch Anka und Michael Muthke aus Gransee, Gunter Justin aus Eggersdorf und die beiden ehemaligen DDR-Meister Holm Kirsten und Siegfried Lemke aus Eberswalde waren angetreten. Anka gewann Bronze im Doppel der Damen 50 Plus zusammen mit Heike Borchardt. Siegfried gewann das Doppel 75 Plus mit Uwe Wienprecht und holte Gold.

Insgesamt war es ein toller Wettkampf und ein tolles Erlebnis für alle. Tischtennis mit Strategien und Material aus vielen Jahrzehnten geballt an einem Ort zu sehen gibt es nur bei der Senioren-EM. 

Außer man fährt nächstes Jahr zur Weltmeisterschaft nach Alicante in Spanien.

Auch dort werden sicherlich wieder Teilnehmer von Pneumant mit antreten. Bestimmt auch in Zukunft, denn auch dieses mal wurde wieder bis in die Kategorien 85 Plus (!!!) bei den Damen und Herren im Einzeln und Doppel gespielt.


Die Topergebnisse kompakt gibt es unter:

http://www.tischtennis.de/aktuelles/meldung/17103


Oder alle Ergebnisse unter:

http://www.evttc2015.fi/de/ergebnisse


Text: Robert Johann